Wappen


Die Zelterplakette

Zelterplakette Zelterplakette

Zum 100 jährigen Bestehen wurde dem

Chor

am 25. Mai 2003

die Zelterplakette überreicht.

Die Zelter-Plakette ist eine staatliche Auszeichnung für Chöre. Seit 1956 werden auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss Chöre mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben.Voraussetzung für die Verleihung ist der Nachweis, dass sich der Chor in ernster und erfolgreicher musikalischer Arbeit der Liedpflege gewidmet und im Rahmen der örtlich gegebenen Verhältnisse künstlerische und volksbildende Verdienste erworben hat. Die Verleihung der Zelter-Plakette erfolgt einmal jährlich - Traditionsgemäß am Sonntag "Laetare", drei Wochen vor Ostern - im Rahmen eines Festaktes auf Bundesebene an wechselnden Orten. Bei diesem Festakt überreicht der Bundespräsident oder sein Beauftragter einem der auszuzeichnenden Chöre die Zelter-Plakette und die Urkunde, stellvertretend für alle Chöre, die diese Ehrung im gleichen Jahr erfahren. Benannt ist die Auszeichnung nach dem Komponisten Karl Friedrich Zelter (1758 - 1832), dem deutschen Komponisten und Musikpädagogen, der mit der Berliner Liedertafel den ersten Gesangverein Deutschlands gegründet hatte und Leiter der Berliner Singakademie war.


Home| Wir über uns | Chronik | Termine | Kontakt | Links | Impressum | Datenschutz

Copyright © 2009-2011 RWE Chor Hattingen Winz-Baak e.V.